Autopanne in Freiburg

04.09.2014 21:38

Auf so einer Reise muß es auch eine Panne geben.! Da ist sie.

Ich sitze in meiner lieben Lotte auf dem Hinterhof einer Autowerkstatt in Freiburg. Es kommen regelmäßig ADAC-Abschleppwagen mit kaputten Autos beladen, angefahren. Die Werkstatt hat an sich schon geschlossen, aber kaputte Autos werden noch angenommen. Was für ein Job! Der Typ von der Annahme hat mir gerade seine Fotosammlung von all den beschädigten Autos gezeigt...die haben auch viel zu erzählen!

Lotte jedenfalls braucht wahrscheinlich ne neue Kupplung. - Das war so: Ich war gerade in Freiburg angekommen und hielt vor einer roten Ampel als sie nicht mehr weiter wollte. Ich bekam keinen Gang mehr rein. Ich schaffte es, irgentwie zur Seite zu fahren. Nachdem ich den Motor einmal aus und wieder angeschaltet hatte, konnte ich im zweiten Gang in eine Parklücke fahren. Die Parklücke befand sich neben einem kleinen Park mit nem Bach und einem Spielplatz, so konnte ich Lasse und Bolle gut versorgen, als ich erst auf den ADAC-Engel und danach auf den ADAC/Jacobis-Abschlepper wartete. Tja, nun werde ich sehen, wann ich morgen an der Reihe bin zum Durchchecken und was Lotte denn dann hat. Wenn sie wirklich eine neue Kupplung oder sowas braucht, wirds teuer und dauern. Mensch, da hatte ich das erste mal einen Plan für die kommenden Tage und dann sowas.

Claudia und Frank haben umdisponiert und kommen nun morgen hierher nach Freiburg ( das geschah noch vor der Panne ). Wir wollen wandern gehen und eigentlich wollte ich dann Samstag nach Karlsruhe fahren, dann in die Eifel, eventuell nach Essern, Bremen und dann Hamburg und weiter Richtung Föhr. Das verschiebt sich jetzt alles oder ändert sich komplett, je nachdem wie lange das hier dauert.

Ich wollte ja schon immer mal nach Freiburg...

 

Übrigens hatte ich auf dem Weg von Heidelberg nach Tübingen noch eine Nacht bei Anja in Sersheim verbracht. Anja hatte ich in der Steiger-School kennengelernt. Nach Tübingen bin ich dann ja nach Bodolz am Bodensee gefahren, dort habe ich drei Nächte und zwei schöne Tage verbracht. Heute bin ich dann mit der Autofähre über den Bodensee nach Konstanz gefahren. Ich war auch kurz in der Schweiz, dort heißt Koblenz Kreuzlingen ( oder so ähnlich ). Aber der deutsche Teil der Stadt ist schöner. Von Koblenz bin ich dann direkt über die B31 nach Freiburg in den Schwarzwald gefahren. Die Strecke war auch toll. Zum Schluß schlängelte die Strasse sich durch tiefe Bergfurchen und wir waren umgeben von schwarzem Wald. 

Nun ist es ganz ruhig geworden. Die Werkstatt ist zu, die Leute weg. Mal sehen wann und was hier als nächstes angeschleppt wird. Is ja schon interessant. Ich hoffe, dass die nächsten Tage nicht zu stressig werden, bis jetzt find ichs noch ganz lustig. Vor allem der Mann, der uns abgeschleppt hat, war der hammer. Der war sowas von schlecht drauf. Schon am Telefon war der voll gereizt, ich dachte schon, " Na toll, so`n Typ, der gar kein Spass an seinem Beruf hat und wohlmöglich noch mir die Schuld an seiner und meiner Situation gibt ...und dann noch ne Frau UND ein Kind UND! ein Hund!!" So ähnlich war es auch. Er machte ganz kurze klare Ansagen, was ich zu tun hatte. Mir kam das ein bischen vor wie der Schwiegertochter-Test. Ich gab ihm erstmal Lasse in die Arme, daraufhin erfuhr ich, dass er 5 Enkelkinder hat. Dann gab er ihn mir wieder zurück, denn ich mußte ihn doch in den Kindersitz setzen. Lasse und ich sollten bei ihm vorne mitfahren, Bolle hinten ( in meinem Auto auf der Ladefläche ). An den Autositz für Lasse hatte er gar nicht gedacht, also machte ich ihn drauf aufmerksam, dass wir den doch vorm Verladen des Autos aus dem selben nehmen sollten. Also setzte ich Lasse in den Sitz und dann mit ihm drin aus meinem Auto in den Abschleppwagen. Selbst ist die Frau. Der Mann half mir nicht und ich bekam fast einen Lachkrampf, weil die Situation so kurios war. Der Fahrerbereich war so hoch, dass ich erst den Sitz mit Lasse auf den Beifahrersitz legen mußte, so dass Lasse auf dem Rücken lag. Dann konnte ich die zwei Stufen hoch klettern und ihn auf den Sitz zwischen Fahrer-und Beifahrersitz stellen. Er fands genauso witzig wie ich. Dann mußte ich Lotte auf die Rampe fahren, wärend der Mann die elektrische Kurbel bediente. Bolle mußte im Auto bleiben, der arme wusste gar nicht wie ihm geschar. Das Auto war ja erst ganz schräg und dann fuhr er allein! Er hat ordentlich abgepuppst vor Schreck, Lotte hat gestunken als wir ankamen nach ca.10 Minuten Fahrt. Auf der Fahrt wurde der Mann etwas freundlicher. Ich hatte also den praktischen Teil des Schwiegertochter-Tests bestanden. Ich hielt mich nun zurück und löcherte ihn nicht mit Fragen, die er erwartete...wie z.b. Was glauben sie denn, was Lotte hat? Wie lange wird das ungefähr dauern? Was soll das kosten? Wo werde ich schlafen? Wo kann ich aufs Klo gehen? und so weiter. Ich fragte ihn nur,ob er aus Freiburg käme. Eigentlich kommt er vom Bodensee,lebt aber schon 30 Jahre hier. Das mußte als Unterhaltung ausreichen. Er lächelte Lasse noch mal väterlich an und somit hatte ich den theoretischen Teil dann auch bestanden. Er blieb natürlich streng, doch ich erfuhr, warum er so schlecht gelaunt war. Er erzählte seinem Kollegen, dass sein Laptop kaputt sei und er nun wahrscheinlich 300Euro für die Reparatur zahlen müsse. Ich wollte ihm noch vorschlagen, dass er doch seinen kaputten Lappi gegen meine kaputte Lotte tauschen könne...das verkniff ich mir dann aber doch lieber.

Ja, ja. Nun wirds auch langsam frisch, ich werd mal Bolle und den Kinderwagen ins Auto holen und die Türe schließen. Drückt mir die Daumen, dass nicht zu viele kaputte Autos kommen, das macht nur Licht und Lärm.

Gute Nacht.